Zum Inhalt springen

Digitalisieren ist kein Projekt. E​s ist Ihr Fundament.


In nur 4 Stunden erkennen Sie, wo Ihr Unternehmen digital steht – und was Sie wirklich weiterbringt. Ohne Buzzwords. Ohne Beratergeschwafel.


Digital-Check vereinbaren

Digitalisierung als Fundament

Wo stehen Sie gerade?

Jedes Unternehmen startet an einem anderen Punkt. Finden Sie sich in einer dieser Situationen wieder?

Noch nicht angefa​ngen

„Wir wissen, dass wir digitalisieren müssen – aber wie?“


• Kein klarer Überblick

• Unsicherheit bei Begriffen & Tools

• Angst vor Kosten oder falschen Entscheidungen

Ziel: Orientierung und Einstieg finden

Wir wissen, dass wir digitalisieren müssen – aber wie?

Mitten im Stückwerk

„Wir haben Tools – aber nichts passt richtig zusammen.“


• Viele Einzellösungen

• Kein durchgängiger Prozess

• Fehlende Struktur & Übersicht

Ziel: Zusammenhänge erkennen und aufräumen

Wir haben Tools – aber nichts passt richtig zusammen.

Schon weit – aber kein Spiegel

„Wir wollen weiter optimieren, aber wo lohnt es sich wirklich?“

• Systeme und Prozesse bestehen

• Bedarf nach Priorisierung

• Wunsch nach externer Einschätzung

Ziel: Validieren und gezielt weiterentwickeln

Wir wollen weiter optimieren, aber wo lohnt es sich wirklich?

Finden Sie sich wieder?

Dann lassen Sie uns gemeinsam Klarheit schaffen.


Jetzt Digital-Check anfragen

Typische Digitalisierungsfelder im Unternehmen

Oft braucht es keine neue Software, sondern den klaren Blick auf bestehende Prozesse. Diese fünf Felder begegnen uns besonders häufig:

01

Rechnungsfreigabe & Buchhaltung

Rechnungsfreigabe & Buchhaltung

Unklare Abläufe, manuelle Abstimmungen oder doppelte Arbeit – hier schlummern Zeitfresser und Fehlerquellen.

02

Abwesenheiten, Zeiterfassung & HR-Basics

Abwesenheiten, Zeiterfassung & HR-Basics

Urlaubsplanung per E-Mail, Stundenzettel in Excel, fehlende Übersicht – gerade in wachsenden Teams wird das schnell zum Problem.

03

Angebots- & Auftragsabwicklung

Angebots- & Auftragsabwicklung

Vom Angebot bis zur Lieferung: Medienbrüche und Copy-Paste führen zu Verzögerung und Intransparenz.

04

Dokumentenablage & Zugriff

Dokumentenablage & Zugriff

Verstreute Dateien, kein gemeinsamer Zugriff, keine Struktur – gerade im Homeoffice ein echtes Hindernis.

Bereit für Klarheit statt Chaos?​


Jetzt Digital-Check anfragen

Ben Kötting

Ben Kötting


Ich bin Ben Kötting – technischer Berater mit über 10 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen, Softwarearchitektur und unternehmensnaher IT-Strategie. 

Ich verbinde technisches Verständnis mit unternehmerischem Denken und helfe Unternehmen dabei, Klarheit, Struktur und realistische digitale Lösungen zu entwickeln – unabhängig, praxisnah und ohne leere Versprechen.


LinkedIn Profil

Ben Kötting

So läuft der Digital-Check ab

Klar strukturiert, transparent und ohne versteckte Schritte – so kommen Sie in 4 Stunden zu greifbaren Ergebnissen.

Schritt 1

Termin auswählen

Sie wählen Ihren Wunschtermin – Remote oder vor Ort.


Schritt 2

Formular ausfüllen

Die Daten benötigen wir Ihre Buchung und als erste Vorbereitung auf den gemeinsamen Termin

Schritt 3

Rechnung und Zahlung

Sie bekommen von uns die Rechnung per Email zugesandt, nach dem Zahlungseingang wird Ihnen der Termin verbindlich bestätigt.

Schritt 4

4-Stunden-Workshop

Der Workshop findet statt, strukturiert, praxisnah, klar. Kein Verkauf.

Schritt 5

Ergebnisse

Sie erhalten Ihren ausgearbeiteten Status, konkrete Empfehlungen und Klarheit für die nächsten Schritte

Schritt 6 wohltuende Beruhigung?

Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Digital-Check – praxisnah, klar und ohne Verkaufsdruck.


Jetzt Termin buchen

Technologieeinsatz: pragmatisch statt dogmatisch

Wir setzen nicht nur auf lizenzierte Software – sondern auch auf Open-Source-Lösungen. 
Entscheidend ist immer: Was passt zu Ihnen, Ihren Prozessen und Ihrer IT-Landschaft.

Neugierig, wie das bei Ihnen aussehen kann?

odoo
nextcloud
paperless-ngx
Personizer
Keycloak
OpenTalk

KI dort einsetzen, wo es sinnvoll ist.

Wir prüfen gemeinsam, wo moderne KI-Tools echten Mehrwert bringen – zum Beispiel:

• Texterkennung & Dokumentenanalyse (OCR in PDFs, automatische Kategorisierung)

• Zusammenfassungen von E-Mails oder Kundenanfragen

• Automatisierte Datenvorschläge oder Eingabehilfen


Dabei geht es nicht um Hype, sondern um pragmatische Unterstützung im Alltag. 
Ohne Versprechen, die sich nicht halten lassen – aber mit einem klaren Blick dafür, was möglich ist.

Was andere über die 4 Stunden sagen

Ob ganz am Anfang oder schon mittendrin – die Rückmeldungen sind eindeutig: Die vier Stunden bringen Klarheit, Orientierung und spürbaren Fortschritt.

Machen Sie sich selbst ein Bild.​


Digital-Check jetzt buchen

Noch Fragen?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Punkte rund um den Digital-Check – klar, direkt und ohne Beratersprech.


Nein. Sie erhalten eine neutrale Einschätzung, ohne Upselling oder Anschlussverträge.

Sie entscheiden, ob und wie Sie mit den Erkenntnissen weitermachen – mit uns oder anderen.

Beides ist möglich – je nach Entfernung und Wunsch.

FAQ

Was kostet der Digital-Check?

Transparente Festpreise – ohne versteckte Kosten oder Überraschungen. Sie wissen vorab genau, was auf Sie zukommt.

Vor Ort (bis 200 km)


890 €

Bequem per Videokonferenz – egal wo Sie sind.


Termin buchen
     
Vor Ort (ab 200 km)


1.190 €

Persönlich bei Ihnen im Unternehmen (Entfernung ab Oldenburg).



Termin buchen
     
Vor Ort (> 200 km)


Auf Anfrage

Preis richtet sich nach Standort des Workshops. Wir machen Ihnen gern ein individuelles Angebot.


Kontaktieren Sie uns​​

Hinweis:

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Freiberufler und sonstige gewerbliche Kunden im Sinne von § 14 BGB.

Keine Digitalisierungsimpulse mehr verpassen

Erhalten Sie praxisnahe Impulse, Tools und Denkansätze zur Digitalisierung – unregelmäßig, relevant und ohne Marketing-Blabla.

Danke für Ihre Anmeldung!